1
Jan
2008

Frohes Neues Jahr

Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2008.

29
Dez
2007

Die Winterschur 2007

Einfach auf das Bild klicken...

26
Dez
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage Woche - 52/2007

Dem Feiertag entsprechend heute eine ganz einfache Frage.
Gab es strickiges Weihnachten? Bücher, Wolle, Nadeln, einfach alles was zu unserem Hobby gehört.


Die Frage kann ich klar mit Ja beantworten. Obwohl ich mir definitiv nichts für mein Hobby gewünscht hatte bekam ich dann doch dieses Buch. Das war natürlich eine gelungene Überraschung weil ich das Buch inzwischen fast bei ebay gekauft hätte, aber dort überboten wurde.

14
Dez
2007

Schneeflockenschal Bild

So, inzwischen hab ich den Schal gewaschen und versucht zu spannen = ohne Erfolg er blieb weiterhin eingerollt. Nun hab ich den Tipp des bügelns ausprobiert und siehe da, der Schal schaut nun auch aus wie ein Schal und gefällt mir richtig gut.
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Gestrickt ist er aus Seidana (Junghans) nach der Anleitung vom Weihnachtsgeheimnis
Länge:2,20m
Breite:16 cm
Verbrauch 72g

13
Dez
2007

Socken aus Drachenwolle

Meine ersten Socken aus Drachenwolle sind fertig.
Drachensocken
Drachenwolle 6-fädig
Größe:36
Verbrauch:69 g
Das Muster ist Das "Mini-Muster" von Seite 18 aus dem genialen Sockenbuch.
Die Farben sind in echt viel schöner als auf dem Foto deshalb hier nochmal der Strang (es ist der obere), dort sind die Farben besser.
Drachenwollestrnge

8
Dez
2007

Schneeflockenschal fertig

Auch noch gestern Abend ist mein Schneeflockenschal fertig geworden. Momentan ist er allerdings eher eine verdehte Wurst als ein Schal. Mal schauen ob es nach dem Fäden verstechen und waschen und anschließendem spannen besser wird.*daumendrück*

7
Dez
2007

Gerade...

...von den Nadeln gehüpft sind diese Socken
Flotte-Socke
Größe:36
aus Flotte Socke
Schaft mit 2re/2li Muster ideal zum umschlagen
Verbrauch:61g

Fotos

Heute kann ich die Bilder der Wichtelaktionen endlich zeigen.
Zuerst vom Sock-Bag-Swap-2
SockBagSwap2
Vielen Dank nochmal an Tanja.


und nun vom Kuschelsockenwichteln der Wichtaholics welches ich gestern auspacken durfte.
Kuschelsockenwichteln
Vielen Dank auch Dir Bianca für dieses schöne Paket.

5
Dez
2007

Kuschelsockenwichteln

Bereits gestern kam ein Paket von Bianca bei mir an, welches allerdings erst am 6.12. geöffnet werden darf. Es ist das Wichtelpaket vom Kuschelsockenwichteln der Wichtaholics.
Nur noch 1x schlafen und dann darf ich auspacken *freu*.

Sock-Bag-Swap 2

Nicht dass jemand denkt bei mir ist von diesen wichteln noch nichts angekommen. Doch natürlich bereits letzte Woche, doch da ich momentan irgendwie keine Lust zum schreiben habe, denn die Arbeit nimmt einen total mit (obwohl ich's selbst manchmal nicht glauben will) und seit 2 Tagen schleppe ich eine Erkältung mit mir rum, muß ich das heute endlich nachholen.
Ich habe eine genähte Tasche bekommen, in die ich mein Strickzeug für unterwegs perfekt verstauen kann. Dazu gab's noch einen Strang selbstgefärbte Sockenwolle ein passendes Bambus-Nadelspiel und diverse nützliche Kleinigkeiten. Ein Bild davon muss ich vorerst schuldig bleiben. Allerdings kann man die Tasche und die Wolle bei meinem Wichtel Tanja im Blog anschauen.

22
Nov
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 47/2007

Hallo liebes Wollschaf,

als ich mich zu der Seite "Strickspiration" angemeldet habe, konnte man auch seine Strickerfahrung angeben. Weil ich mich damit etwas schwer getan habe, hätte ich folgenden Fragevorschlag:
" Wie (und warum) würdest du deine Strickerfahrung beschreiben, wenn du nur folgende Antwortmöglichkeiten zur Auswahl hättest ?":

1. Anfänger
2. Fortgeschritten
3. Profi
4. absolute Expertin/ absoluter Experte

Vielen Dank an
Sandra für die heutige Frage!!

Ich man mal mein Kreuz bei 3. Profi
Da ich schon recht lange stricke glaub ich schon einiges an Strickerfahrung gesammelt zu haben.

20
Nov
2007

Schneeflockenschal

Auch ich fand das Muster des Schneeflockenschals total schön und hab ihn gleich angestrickt.
Das bisherige Ergebnis besteht aus Teil 1 - 3 und hat eine momentane Länge von 90 cm.
Allerdings wellt sich dieser Schal total nach "innen". Ich hoffe nur das das nach dem fertig stricken und spannen nicht mehr der Fall ist, denn ein "Rollschal" sollte es nicht werden und man soll ja auch die Schneeflocken erkennen können. Vielleicht liegt das auch an der Wolle????? Ich stricke mit Seidana (von Junghans).
Schneeflockenschal

Quelle:Schneeflockenschal
logo

Sabine's Stricktagebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt

Sockenzug 2010

Suche

 

Blogs & Shops

Teddy ************************************** Luna ************************************* Kira ************************************* Seelenfarben ***********************************************

Da mach ich mit

Ravelry ******************************************************************** *************************************************** Counter *************************************************

RSS Box

Aktuelle Beiträge

Blogumzug
Eine ganze Weile hab ich hin und her überlegt, doch...
Sabines - 4. Feb, 14:03
Verlosung
eine tolle Tasche namens Babette gibt es hier.
Sabines - 17. Jan, 15:38
Die habe ich auch noch...
Die habe ich auch noch auf den Nadeln, tu mich aber...
Gaby Mayer (Gast) - 17. Jan, 15:26
Knit n sip 08
und ich bin dabei Anmelden kann man sich noch bis...
Sabines - 17. Jan, 10:06
Schalparade
Gerade festgestellt habe ich dass mein Zackenschal,...
Sabines - 9. Jan, 13:55

Status

Online seit 7222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 14:05

Credits

Mein Lesestoff



Erika Eichenseer, Erika Grill, Betta Krön
Omas Strickgeheimnisse

Allgemein
Buecher
Datenschutz
Karten
Knitalong
Kunststricken
Perlenhäkeln
Socken
Stricken
Tausch
Trnd-Produkttest
Verlosung
Wichteln
Wollschaf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren