13
Nov
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Wie bist Du zum Bloggen, bzw. Bloglesen gekommen? Wie wurdest Du darauf aufmerksam? Kannst Du Dich noch erinnern welches Webtagebuch das erste war, das Du bewußt wahrgenommen hast?

Vielen Dank
Martina für die heutige Frage!

Irgendwann vor einigen Jahren war ich auf der Suche nach einer Anleitung zum Socken stricken. Da in meiner Umgebung keiner dies konnte, begab ich mich in der Hoffnung nach einer verständlichen Anleitung (mit Bildern) auf die Suche ins Internet und wurde durchaus fündig. Dabei "stolperte" ich auch über Blog's, in denen ich anfangs nur gelesen habe, bis ich mich entschloss einen eigenen Blog zu eröffnen. Leider kann ich mich an mein erstes Webtagebuch nicht mehr erinnern.

Mütze

Die Anleitung für diese Wendemütze fand ich so toll, das ich auch unbedungt eine stricken musste.
Wendemuetze

Wendemuetze1

Quelle:Wendemütze

31
Okt
2007

Blogger Aktion

Einen Apple iPod Touch kann man hier gewinnen. I
ch versuch einfach mal mein Glück.

16
Okt
2007

Ravelry

Auch ich bin jetzt dabei.
Ravelry
Hab mich gerade mal durch die Seiten geklickt. Ist ja echt sehr umfangreich. Das wird bestimmt sehr interessant, aber nicht mehr heute Abend.

10
Okt
2007

Restlos verstrickt

habe ich nun auch den Rest der Opal Petticoat.
Diesmal sind es (meine ersten) Bogensocken, aber bestimmt nicht die letzten, geworden.
Bogensocke
Die Anleitung stammt von hier. Die Ferse ist wieder Steffis Ferse.
Größe: 36
Verbrauch: 48g

28
Sep
2007

wieder aufgeribbelt

Nach langem hin und her überlegen hab ich heute mein MS3 wieder aufgeribbelt. Hatte ja eh in dem Chart mit Rettungsfaden erst mal halt gemach, aber irgendwie kann ich mich mit dem weiteren Musterverlauf nicht so recht anfreunden. Und damit das Teil am Ende nur rumliegt ist's mir eigentlich zu schade.
Nun werd ich mal nach einem anderen Muster für meine Uru-Wolle Ausschau halten.

21
Sep
2007

Sock-Bag-Swap Fragebogen

1. Hast du eine Lieblingsfarbe? Welche?
eigentlich nicht nur eine, sondern alle Pastellfarben

2. Wie lange strickst du schon Socken? Bist du noch neu dabei?
ca. 6 Jahre

3. Magst du lieber einfarbige oder selbstmusternde Garne?
das ist egal

4. Strickst du mit Sockenwolle oder lieber mit anderen Fasern?
Sockenwolle

5. Wo strickst du gewöhnlich deine Socken, zu Hause auf dem Sofa?
auf dem Sofa, im Auto

6. Strickst du auch unterwegs und worin bewahrst du dann dein Strickzeug auf?
kleine Plastiktasche mit Reißverschluss

7. Hast du ein Lieblingsmuster für Socken? Welches?
nein, denn ich probiere gern neue Muster aus und da wird selten eins doppelt gestrickt

8. Strickst du deine Socken immer auf die gleiche Weise?
jein, es variiert immer zwischen Herzchen- und verkürzter Ferse, sowie Band- und Sternspitze

9. Welche Stricktechnik würdest du gerne noch ausprobieren?
türkische Socken

10. Strickst du deine Socken auf Rundstricknadeln oder auf einem Nadelspiel?
Nadelspiel

11. Strickst du immer mit dem gleichen Material?
nein, halt mit den verschiedenen Sockengarnen
aber meist mit Bambusnadeln

12. Gibt es ein Garn, das du gar nicht magst?
Mohair

13. Hast du schon mal selber Sockenwolle gefärbt?
ja, mit dem Ergebnis war ich so zufrieden

14. Welches Muster würdest du stricken, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden?
weiß nicht

15. Mit welchen Nadeln strickst du am liebsten? Von welcher Firma, aus welchem Material, welche Form?
Bambusnadeln, da hab ich keine bestimmt Firma

16. Welches Garn würdest du gerne noch ausprobieren?
Wollmeise oder Drachenwolle

17. Sammelst du etwas?
"Handarbeitsbücher"

18. Nascht Du gerne? Und was?
oh ja, am liebsten Nougat oder Gummibärchen aller Art.....

19. Welche Blumen und Tiere magst du gerne?
Sonnenblumen und Orchideen und Wellensittiche (hab selber 2)

20. Liest oder hörst du etwas beim Stricken? Was?
ich höre meistens fernsehn

21. Hast du eine Wunschliste bei Amazon?
http://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/

22. Welche Musik hörst du gerne?
80-ger

23. Magst du lieber große oder lieber kleinere Taschen?
eher so mittlere

24. Und welche Formen magst du gerne?
egal

25. Gibt es etwas, was du bei Taschen ganz fürchterlich findest und etwas, was bei einer Tasche unabdingbar ist?
was fürchterliches fällt mir gerade nicht ein, aber sie sollt irgendwie zu verschließen sein (Knopf etc.) denn "oben offen" mag ich nicht so

19
Sep
2007

mal wieder Socken

Schon eine halbe Ewigkeit habe ich keine Socken mehr gestrickt, deshalb haben diese um so mehr Spass gemacht und weil es genau meine Farben sind.

Ribbelmustersocken

gestrickt aus Opal Petticoat pastell
im Ribbelmuster (gefunden in diversen Blogs)und mit Steffis Ferse (die ich bestimmt noch öfters stricken werde).
Größe: 36
Verbrauch:52 g

Uliza ist fertig

Reichlich Zeit ist seit dem Beginn im Juni vergangen; aber ich habs geschafft meine Uliza ist endlich fertig.

Uliza

Quelle:Uliza

gestrickt habe ich sie aus 700 g Louisa (von Buttinette)
Verbrauch:
apricot 400g
weiß 300g

Jetzt hab ich nur noch ein Problem mit dem "Verschluß" der Jacke, hab mir zwar in diversen Läden schon einiges angeschaut, aber noch nicht /die Lösung/ gefunden.

4
Sep
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Wenn du einen Handarbeitsladen eröffnen würdest, was würdest du alles mit ins Sortiment nehmen?

Das Wollschaf bedankt sich bei Lizzy für die heutige Frage!


So ein Handarbeitsladen das ist mein heimlicher Traum. Wird aber wohl bestimmt nicht realisiert, da es in unserer Stadt, die ja doch überschaubar ist, bereits 3 Handarbeitsläden gibt.
Also wenn, dann müßte das Sortiment an Wolle bunt gefächert sein. Nicht nur eine Marke und ganz viel Sockenwolle. Auch Lace-Garne dürften nicht fehlen.
Verschiedenes Strickzubehör und Strickzeitungen, bzw. -bücher würden auch ihren Platz finden.
Das ganze noch als Strickcafe wäre wunderbar......

Es fragte das neugierige Wollschaf.

Angemeldet

hab ich mich nun auch für den



Freu mich auch schon auf dieses wichteln. Bin ganz erstaunt was es für tolle Taschenanleitungen zu finden gibt.
Anmelden kann man bzw. Frau sich hier

29
Aug
2007

Ravelry

Hab mich heute entschlossen bei Ravelry anzumelden, denn bis ich dabei sein werde wird eh noch eine ganze Zeit vergehen. Vor mir sind noch ganz ganz viele, nämlich 18830.

28
Aug
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Welche Fersenform bei Socken bevorzugst du und warum ausgerechnet diese?

Petra, vielen Dank für die heutige Frage!


Meine Lieblingsferse ist und bleibt bei "normalen Socken" die verkürzte Ferse und bei Sneakers die Herzchenferse - ich finde letztere sitzt bei den Kurzsocken besser am Fuss.

Es fragt wie immer das neugierige Wollschaf.
logo

Sabine's Stricktagebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt

Sockenzug 2010

Suche

 

Blogs & Shops

Teddy ************************************** Luna ************************************* Kira ************************************* Seelenfarben ***********************************************

Da mach ich mit

Ravelry ******************************************************************** *************************************************** Counter *************************************************

RSS Box

Aktuelle Beiträge

Blogumzug
Eine ganze Weile hab ich hin und her überlegt, doch...
Sabines - 4. Feb, 14:03
Verlosung
eine tolle Tasche namens Babette gibt es hier.
Sabines - 17. Jan, 15:38
Die habe ich auch noch...
Die habe ich auch noch auf den Nadeln, tu mich aber...
Gaby Mayer (Gast) - 17. Jan, 15:26
Knit n sip 08
und ich bin dabei Anmelden kann man sich noch bis...
Sabines - 17. Jan, 10:06
Schalparade
Gerade festgestellt habe ich dass mein Zackenschal,...
Sabines - 9. Jan, 13:55

Status

Online seit 7222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 14:05

Credits

Mein Lesestoff



Erika Eichenseer, Erika Grill, Betta Krön
Omas Strickgeheimnisse

Allgemein
Buecher
Datenschutz
Karten
Knitalong
Kunststricken
Perlenhäkeln
Socken
Stricken
Tausch
Trnd-Produkttest
Verlosung
Wichteln
Wollschaf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren