Stricken

1
Mai
2008

Wolle und Socken

gestern hatte ich einen Strang Sockenwolle in meinem Briefkasten. Hatte vor kurzen bei einer Umfrage im Wollpapst-Blog mitgemacht und wurde aus dem Lostopf gezogen. War schon ganz gespannt auf die Farben und dann kam zum vorschein kam dieser hier:Photobucket
Vielen Dank noch einmal dafür an Marion. Hab mich riessig darüber gefreut, genau das richtige in der momentanen Situation, die doch recht stressig und aufreibend ist.

Weiterhin ist in der letzten Zeit mal wieder ein paar Socken entstanden. Die Wolle stammt aus einer Wichtelaktion vom letzten Jahr, die Farben sind so wunderbar frühlingshaft, dass ich diesen Strang nun endlich gewickelt und angestrickt habe.
Photobucket

Wolle: handgefärbte Sockenwolle vom "Stricksofa" sie nennt sich **Obstsalat**
Größe: 36
Verbrauch: 59g
gestrickt mit Mellis Muster und als Bogensocke.

14
Apr
2008

Spüli's...

Man liest ja inzwischen so viel vom Spüli stricken. Und nachdem ich 2 tolle Anleitungen und auch ein bisschen Zeit gefunden habe musste auch ich es ausprobieren.
Zuerst entstand dieser Sternenspüli:
Photobucket
Die Anleitung hab ich bei Tanja gefunden.
Gleich danach entstand dann dieser:
Photobucket
Anleitung gibts hier.

Beide Spülis sind aus dem Handstrickgarn "Colorado" (von Lidl) gestrickt.
Material:100 % Baumwolle
LL:85m / 50g

28
Jan
2008

Viel zu schnell...

...ist auch in diesem Jahr unser Winterurlaub vergangen. Es waren wunderschöne Tage in Ruhpolding mit vielen kleinen und großen Abstechern in die nähere Umgebung, wie Reit im Winkl oder den Königssee und natürlich nicht zu vergessen nach Österreich, wie Ellmau oder St. Johann in Tirol. Trotz der Ausflüge blieb zum Langlaufen noch genügend Zeit.
In Sachen Handarbeiten war ich im Urlaub auch nicht faul. Um am Ende eines Tages nicht vor Müdigkeit einzuschlafen (was wahrscheinlich dran liegt dass man den ganzen Tag draussen ist) hatte ich mein Strickzeug dabei.
Die vielen Fäden meiner Handschuhe hab ich erstmal verstochen und so schaut das Ergebnis aus.
Marktfrauenhandschuhe
Quelle: diverse Fingerhandschuhanleitungen im I-Net, die Klappe hab ich kurz nach dem Daumen gleich angestrickt

Weiter Nadeln wollte ich an meinem Dreiecktuch
Dreiecktuch
Quelle:Dreiecktuch

Doch irgendwann mußte eine Abwechslung her und ich strickte mein in St. Johann gekauftes 250g Knäuel Sockenwolle (hab ich bisher noch nicht gesehen) an
Sockenwolle-250g
Es soll ein Schal werden, wahrscheinlich erst für den nächsten Winter, denn einen Schal mit 2,5 -er Nadeln zu stricken, das dauert ganz schön. Bisher misst er ca. 40 cm und gefällt mir ausgezeichnet.Photobucket
Quelle:Palindrome

14
Jan
2008

gewonnen..

..habe ich den 2. Preis beim Adventsgewinnspiel von Wollstuv. Hab mich natürlich rießig gefreut und mir folgende 3 Knäuel ausgesucht:
Photobucket

Babyschuhe

Dann sind ja auch noch diese Babyschuhe entstanden.
Photobucket
Anleitung: Babyschuhe

11
Jan
2008

Im neuen Jahr

.. erst 1 Blogeintrag. Wie kommt denn so was???
Wie ihr seht, oder auch nicht, bin ich fleissig am stricken.
Bereits im letzten Jahr habe ich ein Tuch nach dieser Anleitung aus Seidana begonnen. Dann hab ich in der Zwischenzeit noch 2 paar Babyschuhe nach dieser Anleitung gestrickt, allerdings nicht mit Lochreihe, sondern das ganze in Runden.
Mein 3. Projekt, erst gestern Abend fertig geworden, sind ein paar Fingerlinge mit so einer Kappe, sog. Marktfrauenhandschuhe. Eine Anleitung hatte ich dafür nicht, sind durch anprobieren entstanden.
Fotos folgen demnächst.

14
Dez
2007

Schneeflockenschal Bild

So, inzwischen hab ich den Schal gewaschen und versucht zu spannen = ohne Erfolg er blieb weiterhin eingerollt. Nun hab ich den Tipp des bügelns ausprobiert und siehe da, der Schal schaut nun auch aus wie ein Schal und gefällt mir richtig gut.
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Gestrickt ist er aus Seidana (Junghans) nach der Anleitung vom Weihnachtsgeheimnis
Länge:2,20m
Breite:16 cm
Verbrauch 72g

13
Dez
2007

Socken aus Drachenwolle

Meine ersten Socken aus Drachenwolle sind fertig.
Drachensocken
Drachenwolle 6-fädig
Größe:36
Verbrauch:69 g
Das Muster ist Das "Mini-Muster" von Seite 18 aus dem genialen Sockenbuch.
Die Farben sind in echt viel schöner als auf dem Foto deshalb hier nochmal der Strang (es ist der obere), dort sind die Farben besser.
Drachenwollestrnge

8
Dez
2007

Schneeflockenschal fertig

Auch noch gestern Abend ist mein Schneeflockenschal fertig geworden. Momentan ist er allerdings eher eine verdehte Wurst als ein Schal. Mal schauen ob es nach dem Fäden verstechen und waschen und anschließendem spannen besser wird.*daumendrück*

7
Dez
2007

Gerade...

...von den Nadeln gehüpft sind diese Socken
Flotte-Socke
Größe:36
aus Flotte Socke
Schaft mit 2re/2li Muster ideal zum umschlagen
Verbrauch:61g
logo

Sabine's Stricktagebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt

Sockenzug 2010

Suche

 

Blogs & Shops

Teddy ************************************** Luna ************************************* Kira ************************************* Seelenfarben ***********************************************

Da mach ich mit

Ravelry ******************************************************************** *************************************************** Counter *************************************************

RSS Box

Aktuelle Beiträge

Blogumzug
Eine ganze Weile hab ich hin und her überlegt, doch...
Sabines - 4. Feb, 14:03
Verlosung
eine tolle Tasche namens Babette gibt es hier.
Sabines - 17. Jan, 15:38
Die habe ich auch noch...
Die habe ich auch noch auf den Nadeln, tu mich aber...
Gaby Mayer (Gast) - 17. Jan, 15:26
Knit n sip 08
und ich bin dabei Anmelden kann man sich noch bis...
Sabines - 17. Jan, 10:06
Schalparade
Gerade festgestellt habe ich dass mein Zackenschal,...
Sabines - 9. Jan, 13:55

Status

Online seit 7222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 14:05

Credits

Mein Lesestoff



Erika Eichenseer, Erika Grill, Betta Krön
Omas Strickgeheimnisse

Allgemein
Buecher
Datenschutz
Karten
Knitalong
Kunststricken
Perlenhäkeln
Socken
Stricken
Tausch
Trnd-Produkttest
Verlosung
Wichteln
Wollschaf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren