20
Mrz
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Ganz konkret: Kauft Ihr neues Strickmaterial im Online-Versandhandel oder in einem Laden?

Das Wollschaf bedankt sich bei
Tammina!

Das wir hier bei und einige Wollgeschäfte haben kaufe ich meine Wolle fast nur noch im Laden. Dort kann man die Wolle anschauen und anfassen und bekommt wenn mn möchte noch eine Beratung.
Natürlich hab ich auch schon im "Online-Versand" gekauft, aber nur wenn ich so etwas nicht zu kaufen bekam.

13
Mrz
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Hast Du schon einmal ein Modell nachgestrickt, das Dir an einem Passanten,
in einem Katalog/Laden oder vielleicht in einem Film gut gefallen hat, für
das es aber keine genaue Anleitung gab?

Das Wollschaf bedankt sich bei
Tammina!


Die heuteige Frage läßt sich von mir ganz kurz beantworten. Nein

11
Mrz
2007

Patchworkdecke fertig

Endlich hab ich's geschafft. Gestern Abend ist sie nun endgültig fertig geworden meine Patchworkdecke.
Die Anleitung hab ich bei Akiramausi gefunden.
Es hat zwar rießig Spaß gemacht so ein großes Projekt zu stricken, trotzdem bin ich nun froh damit fertig zu sein.
Die Decke ist noch ungespannt und misst jetzt schon 1.50m x 1,50m.
Es war gar nicht so leicht sie aufs Foto zu bekommen (wegen der Größe).
Strickpatchworkdecke

6
Mrz
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Wieviel % Eurer Modelle fallen unter:

- Stricken um des Strickens Willen
- Stricken, weil Du's selbst brauchst
- Stricken, weil dir jemand einen Auftrag gibt
- Stricken, weil ein Geschenk benötigt wird
- Stricken für einen guten Zweck?

Das Wollschaf bedankt sich bei Ute!


50 % Stricken um des Strickens Willen
20 % Stricken, weil Du's selbst brauchst
5 % Stricken, weil dir jemand einen Auftrag gibt
15 % Stricken, weil ein Geschenk benötigt wird
10 % Stricken für einen guten Zweck?

3
Mrz
2007

Datenschutz

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt
erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr
übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV
und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach
den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch
nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten
fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir
diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf
deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir
für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige
Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten
wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte
anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke
zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten
Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit
möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und
Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.

Quelle: e-recht24.de Rechtsberatung von RA Sören Siebert

26
Feb
2007

Patchworkdecke

Nein, es ist kein Ufo.
Eigentlich strickte/stricke ich, seit Oktober glaub ich, ständig mit kleinen Pausen der Abwechslung daran. Inzwischen bin ich in den letzten Zügen, d.h. Ich muß nur noch 3 Viertel (= 3 Ecken) stricken und dann zusammenhäkeln.
Bin recht froh dass es nun zu Ende geht. Würde so gern so vieles anfangen, aber leider hat "frau" ja nur 2 Arme und "nebenbei" noch einen Beruf.

19
Feb
2007

Ich hab sie bekommen

... nämlich meine Wolle. Blos gut dass ich gleich bei Ladenöffnung da war, denn in meiner Farbe "weiß" gabs nur ganz wenige Pakete. Ich hab dann das letzte erwischt und dass 2 Minuten nach 8 Uhr*freu*. Klar dass solche Angebote sehr begrenzt sind, aber diese Drängeleien einiger Damen bestimmter Nationalität müssen doch nicht sein.

12
Feb
2007

Soll ich doch noch Glück haben?

Hab gerade den neuen Newsletter halten und was seh ich da???
Ab Montag gibts hier wieder genau diiiieee Wolle, die ich schon ewig für meine Patchworkdecke suche.
Jetzt heißts "nur" noch 1 Woche warten und dann kann ich endlich weiterstricken.

10
Feb
2007

Knit-n-snip 02

Diesmal bin ich dabei. Zur Anmeldung gehts hier.

6
Feb
2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Ich bin gerade beim Sockenstricken. Dabei hab ich schon 2 verschiedene Bündchen probiert und bin etwas unsicher. Entweder die klassische 1M re und 1M li im Wechsel - Variante, oder 2M re und 2M li, oder was völlig anderes?
Wie macht ihr eure Bündchen und wieso gerade auf diese Art
(außer die Anleitung will es so)? Welche Erfahrungen habt ihr
mit den unterschiedlichen Varianten gemacht?"

Das Wollschaf bedankt sich bei Elisa!


Ich stricke meine Bündchen mit unterschiedlichen Bündchen, je nach Lust und Laune. Doch meistens entsteht das 2re/2li Bündchen. Warum? Kann ich gar nicht so genau beantworten. Warscheinlich sitzt es am NBein am besten.
logo

Sabine's Stricktagebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt

Sockenzug 2010

Suche

 

Blogs & Shops

Teddy ************************************** Luna ************************************* Kira ************************************* Seelenfarben ***********************************************

Da mach ich mit

Ravelry ******************************************************************** *************************************************** Counter *************************************************

RSS Box

Aktuelle Beiträge

Blogumzug
Eine ganze Weile hab ich hin und her überlegt, doch...
Sabines - 4. Feb, 14:03
Verlosung
eine tolle Tasche namens Babette gibt es hier.
Sabines - 17. Jan, 15:38
Die habe ich auch noch...
Die habe ich auch noch auf den Nadeln, tu mich aber...
Gaby Mayer (Gast) - 17. Jan, 15:26
Knit n sip 08
und ich bin dabei Anmelden kann man sich noch bis...
Sabines - 17. Jan, 10:06
Schalparade
Gerade festgestellt habe ich dass mein Zackenschal,...
Sabines - 9. Jan, 13:55

Status

Online seit 7222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 14:05

Credits

Mein Lesestoff



Erika Eichenseer, Erika Grill, Betta Krön
Omas Strickgeheimnisse

Allgemein
Buecher
Datenschutz
Karten
Knitalong
Kunststricken
Perlenhäkeln
Socken
Stricken
Tausch
Trnd-Produkttest
Verlosung
Wichteln
Wollschaf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren